Der Einstieg in die Bedienung der leistungsfähigen Maschinensteuerung TW-Control fällt leicht, da der Steuerungscomputer auf Windows basiert. Die Programmierung erfolgt über ein CAM nach Wahl oder uneingeschränkt über ISO-Programmierung (DIN 66025) und/oder an eine “C“ angelehnte Hochsprache. Verschiedene Zusatzprogramme optimieren die Planung und die Schulung sowie die Arbeitssicherheit.
Die leistungsfähige Maschinensteuerung TW-Control verbindet so optimal Flexibilität, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit. Weiter kann über die Erweiterung TW-Data per OPCUA auf nahezu alle prozessrelevanten Daten zugegriffen werden. Über ein einfaches Dashboard stellt TW-Control dem Unternehmer alle wichtigen Leistungskennzahlen der Anlage zur Verfügung.
Mit der Software LIGNOCAM haben wir einen Partner mit einer durchgängigen Lösung. Sie steuert die Maschine, vollautomatisiert, ab dem 3-D Modell von beliebigen CAD-Systemen. LIGNOCAM importiert und interpretiert die Bearbeitungsdaten aus einer BTL bzw BTLx-Datei. Basierend auf einer Bibliothek von Strategien (Makro) berechnet Lignocam einen ISO-Code, welcher in 3 Dimensionen simuliert werden kann. Dieser wird dann an die digitale Steuerung TW-Control übertragen, die auf dem PC des jeweiligen Portalroboters installiert ist. Sämtliche TW-Lösungen können dadurch mit nur einem Programm gesteuert werden.